Man sollte ja regelmäßig die Passwörter ändern, selbstverständlich auch bei den E-Mail-Accounts. Beim Provider anmelden, Passwort ändern und dann natürlich auch im MS Outlook! Doch wie funktioniert das? Und warum manchmal auch nicht? […]
weiterlesenWiederherstellungspunkt setzen bei Windows 10
Wiederherstellungspunkt bei Windows 10 erstellen Nachdem Windows 10 und alle momentan verfügbaren Updates installiert wurden, sollte auch ein Wiederherstellungspunkt gesetzt werden. Das bietet für später einige Vorteile. Sollten nach einer Softwareinstallation Probleme auftreten, kann […]
weiterlesenDie Tücken bei Windows 10 Installation
Die Tücken bei der Installation von Windows 10 Warum sollte man aufpassen, bei der Installation von Windows 10 und auf was Besonders? Es gibt da schon einige Tücken, die man leicht übersehen kann. […]
weiterlesenSicherheitsproblem Keeper in Windows 10
SICHERHEITSPROBLEM: PASSWORTMANAGER IN WINDOWS 10 Der Passwortmanager „Keeper“ der in Windows 10 eingesetzt ist, enthält eine Sicherheitslücke. Durch diese können bösartige Webseiten über Clickjacking beliebige Passwörter auslesen. Die fehlerhafte Keeper Version lautet 11.3. […]
weiterlesenChat und Social Media
CHAT UND SOCIAL MEDIA IN DEN ANFÄNGEN Tja, nach den ersten Tagen und Versuchen im Internet bin ich dann auf Chatrooms aufmerksam geworden. Da konnte man sich anmelden und mit vielen Leuten schreiben. […]
weiterlesenFall Creators Update für Win 10
FALL CREATORS UPDATE ERHÖHT SICHERHEIT FÜR WINDOWS 10 Mit dem Fall Creators Update erhalten Anwender mehr Möglichkeiten die Sicherheitsmodule von Windows 10 zu konfigurieren. Auch erhält der Anwender bei der Installation schon Auskunft über die gesammelten […]
weiterlesen