Im Internet Explorer von Microsoft wurde eine neue Schwachstelle entdeckt, leider von Personen, die nichts Gutes im Schilde führen. Die Schwachstelle fließt mittlerweile als aktiv ausgenützter Zero Day-Bug in die Datenbanken ein. Entdeckt […]
weiterlesenSicherheitsproblem Keeper in Windows 10
SICHERHEITSPROBLEM: PASSWORTMANAGER IN WINDOWS 10 Der Passwortmanager „Keeper“ der in Windows 10 eingesetzt ist, enthält eine Sicherheitslücke. Durch diese können bösartige Webseiten über Clickjacking beliebige Passwörter auslesen. Die fehlerhafte Keeper Version lautet 11.3. […]
weiterlesenWPA2 mit Sicherheitsproblem
WPA2 VERSCHLÜSSELUNG MIT SCHWACHSTELLEN Das WPA2 Verschlüsselungsprotokoll für WLAN-Verbindungen weist Schwachstellen auf. Diese wurden von dem Forscher Mathy Vanhoef entdeckt. Vanhoef nutzt unter anderem eine laxe Festlegung des 4-Wege-Handshakes in der Implementierung von 802.11i […]
weiterlesen3 Mrd gehackte Yahoo-Konten
3 MRD. GEHACKTE KONTEN BEI YAHOO, ANSTATT 1 MRD. Laut Yahoo waren es im August 2013 lediglich 1 Mrd. Konten mit allen Daten. Jetzt wurde bekannt, dass der gesamte Bestand an Konten gehackt […]
weiterlesenAb heute Facebook-Gesetz
AB HEUTE TRITT DAS SOGENANNTE FACEBOOK-GESETZ (NETZ-DG) IN KRAFT Ab dem 1. Oktober 2017 tritt das oben genannte Facebook-Gesetz in Kraft. Dieses soll dafür sorgen, dass strafbare Inhalte innerhalb von 24 Stunden von […]
weiterlesenNeuer E-Mail-Trojaner
NEUER E-MAIL-TROJANER EMOTET IM UMLAUF Dieser Trojaner gilt als sehr gefährlich, da er mit personalisierten E-Mails umher geht. Der Empfänger ist der Meinung die erhaltene E-Mail sei von einem Bekannten, Arbeitskollegen oder Familienmitglied. […]
weiterlesenAngriff auf gehackte E-Mailadressen
TROJANERANGRIFF AUF UND MIT GEHACKTEN E-MAILADRESSEN Hacker versenden momentan über einen Spambot massenhaft Mails über gehackte E-Mailadressen, die mit einem Banking-Trojaner (Ursnif) bestückt sind. Versendet wird über etwa 80.000 Millionen gehackte E-Mailadressen. Der […]
weiterlesenGefährlicher Virus in DHL-Mail
GEFÄHRLICHER VIRUS IN DHL E-MAIL! Momentan werden E-Mails im Namen des DHL-Paketdienstes von Hackern versendet. Im Anhang ist ein Trojaner versteckt. Angeblich sollten da Informationen zu einem versendeten Päckchen sein. Beim Öffnen des […]
weiterlesenGeschützt gegen Cyberangriffe
GESCHÜTZT GEGEN CYBERANGRIFFE? Nicht nur Autos sondern auch Sicherheitsstandards werden vom TÜV geprüft! Laut N-TV und der WELT sind demnach nur !drei! Prozent ausreichend gegen Cyberangriffe gerüstet! In den vergangenen Monaten wurden von: […]
weiterlesen300 % mehr Angriffe auf Cloud
300 % MEHR ANGRIFFE AUF DIE CLOUD Im ersten Quartal 2017 gab es 300 % Angriffe auf die Cloud, so berichtet Microsoft. Dem „Security Intelligence Report“ (SIR) nach von Microsoft nehmen die Cyberangriffe auf […]
weiterlesen